Pferdsfelder Kerwa 2024

Vergangenen Samstag durften die „Ebensfelder Maascheißer“ erstmals für Stimmung auf der Pferdsfelder Kerwa sorgen. Nach dem „Warm-Up“ mit traditioneller Blasmusik, stieg die Stimmung sowohl bei den Musikern, als auch bei den Besucherinnen und Besuchern aus nah und fern. Spätestens aber als sich die „Bob-Teams“ beim allseits bekannten Bobfahrerlied ordentlich ins Zeug legten, bebte das ganze Zelt.

Nachdem die Pferdsfelder am Sonntag noch ihre Kerwa haben ausklingen lassen, bereiteten sich die „Maascheißer“ mental schon wieder auf ihren nächsten Gig am morgigen „Feierohmd undä deä Lindn“ vor. Wer im vergangenen Jahr dabei war, weiß, dass sich auch hier ein Besuch garantiert lohnen wird. Wir sehen uns! 🍺🎺🥁

Was für eine Woche!

Was für eine Woche! Neben der wöchentlichen Dienstags-Probe, gab es für unser Blasorchester diese Woche einiges zu spielen.

Angefangen mit der Erstkommunion am 07.04. ging es am Donnerstag, 11.04. nach Kutzenberg zur Grundsteinlegung für das neue Klinikum. Nach einer kurzen Verschnaufpause am Freitag, ging es Samstags zur Hochzeit von unserem ehemaligen Trompeter Andi und seiner Christina. Zuletzt durften wir natürlich auch noch die Jubelkommunion am heutigen Sonntag musikalisch begleiten.

Jetzt sind wir erstmal platt… Aber viel Zeit für Erholung bleibt nicht, bevor es Dienstags wieder weiter geht!

Wir sehen uns bei einem unserer nächsten Auftritte, bis bald!

„Eine Gute Stunde“ in der Pfarrkirche Ebensfeld

„Eine Gute Stunde“ ist nicht nur eine Anspielung auf einen kurzweiligen Konzertabend von etwa einer Stunde, sondern vor allem auch die Beschreibung des Zwecks, welchen die Musikvereinigung Ebensfeld mit ihrem Benefizkonzert am Ostermontag 2024 verfolgte: Musik genießen und dabei etwas Gutes tun. So kamen die diesjährigen großzügigen Spenden der Konzertbesucher sowohl der Stiftung „Unser Markt Ebensfeld“, als auch dem Verein „Kivuko e.V.“ zugute.

Ist möglicherweise ein Bild von 5 Personen, Violine und Klarinette
Weiterlesen