Der Bittgang nach Unterbrunn wird auch in diesem Jahr musikalisch von der Musikvereinigung Ebensfeld begleitet.
Schlagwort: Musikvereinigung Ebensfeld
Markusprozession
Die Markusprozession der Pfarrei nach Unterneuses wird auch in diesem Jahr musikalisch von der Musikvereinigung Ebensfeld begleitet.
Nachwuchsfestival
Anlässlich des Leuchsentaler Heimatfestes spielen die Juniorband und das Jugendorchester der Musikvereinigung Ebensfeld beim traditionellen Nachwuchsfestival.
Jubelkommunion
Am Sonntag 14.04.2024 spielt die Musikvereinigung anlässlich der Jubelkommunion zum Einzug in den Gottesdienst und im Anschluss bei einem kleinen Standkonzert.
Weißer Sonntag
Am Sonntag 07.04.2024 spielt die Musikvereinigung Ebensfeld anlässlich des weißen Sonntags zum Einzug in den Gottesdienst und für ein kurzes Standkonzert im Anschluss an die Feier der ersten heiligen Kommunion.
Osterkonzert der Musikvereinigung Ebensfeld

Osterkonzert der Musikvereinigung Ebensfeld am 01.04.2024 um 19:00 Uhr in der Ebensfelder Pfarrkirche.
Die Musikvereinigung Ebensfeld lädt alle Freunde konzertanter Blasmusik recht herzlich zu ihrem diesjährigen Osterkonzert am Ostermontag ein.
Das Konzert wird vom Blasorchester Ebensfeld unter der Leitung von Kathrin Motschenbacher gestaltet und steht dieses Jahr unter dem Motto „Eine gute Stunde“.
Der Eintritt ist frei!
Spenden zugunsten von Kivuko und der Bürgerstiftung Ebensfeld werden erbeten.
MVExpress Ausgabe 2024
Wie in jedem Jahr, möchte die Musikvereinigung Ebensfeld, mit dem MVExpress, allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern einen Einblick in das sehr aktive Vereinsleben geben.
In dem noch jungen Jahr 2024 stehen vielfältige Termine und Herausforderungen an. Insofern dürfen wir euch mit dieser Ausgabe des MVExpress, wie gewohnt, über unsere Aktivitäten und Planungen für das anstehende Jahr informieren.
Viel Spaß beim Lesen
Generalversammlung 2024
Am Samstag 16. März 2024 findet um 19:30 Uhr die Generalversammlung der Musikvereinigung Ebensfeld e.V. im Feuerwehrhaus Ebensfeld statt.
Dieses Jahr steht neben den Berichten der einzelnen Bereichsleiter auch die Wahl einer neuen Vorstandschaft auf dem Programm. Ebenso findet die Ehrung verdienter Mitglieder wieder im Rahmen der Jahreshauptversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Totengedenken
3. Verlesung Protokoll Generalversammlung 2023
4. Bericht der Vorstandschaft
5. Bericht der Dirigenten
6. Bericht Ausbildung und Nachwuchsarbeit
7. Bericht der Kassiererin
8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung
9. Änderung der Finanzordnung
10. Neuwahlen
11. Ehrungen
12. Wünsche, Fragen und Sonstiges
Die Vorstandschaft der Musikvereinigung Ebensfeld e.V. lädt hiermit alle Mitglieder herzlich zur Generalversammlung 2024 ein.
Faschingsumzüge 2024 – Die MVE Narren waren wieder los!
Zum zweiten Mal war die Musikvereinigung Ebensfeld in diesem Jahr mit einer Fußgruppe und einem eigenen Motto-Wagen bei den beiden Faschingsumzügen im Kelbachgrund und in Ebensfeld vertreten.
Während das Blasorchester der MVE die beiden Umzüge am Faschingssonntag und am Faschingsdienstag musikalisch anführen durfte, sorgten die Musikerinnen und Musiker der Junior Band und des Jugendorchesters auf dem eigens gebauten MVE Faschingswagen für Stimmung.

Neujahrsanspielen 2023

Auch zum Ende des Jubiläumsjahres 2023 spielte die Musikvereinigung Ebensfeld, dieses Mal einen Tag vor dem Silvestertag, in Ebensfeld und den umliegenden Ortschaften das neue Jahr an. In diesem Jahr waren wieder vier Gruppen mit insgesamt ca. 80 Musikern und Sammlern unterwegs, um der Bevölkerung einen guten Start ins neue Jahr 2024 zu wünschen.