Generalversammlung MVE

Am Samstag 16. März 2023 findet im Feuerwehrhaus in Ebensfeld die jährliche Generalversammlung der Musikvereinigung Ebensfeld statt. In diesem Jahr stehen auch wieder Neuwahlen der Vorstandschaft auf dem Programm.

Herbstkonzert

150 Jahre Blasmusik in Ebensfeld – Das bedeutet 150 Jahre Vereinsleben, 150 Jahre musikalisches Miteinander aber vor allem auch 150 Jahre Blasmusik! Und das in all ihren Ausprägungen: Traditionell, böhmisch, kirchlich, rockig, jazzig aber natürlich auch konzertant.
„Konzertant“ ist hierbei ein gutes Stichwort wenn die verschiedenen Ensembles am 18. November mit einem großen Jubiläumskonzert das Jubiläumsjahr 2023 beschließen. Neben der Junior-Band, dem Jugendorchester und „Bloos‘ A-Moll“ erwartet die Besucherinnen und Besucher natürlich auch das große Blasorchester der Musikvereinigung Ebensfeld.
Unter dem Motto „Heimatsound“ erklingen in der Ebensfelder Dreifachturnhalle bekannte Melodien aus nah und fern – konzertant aber auch rockig und traditionell. Doch auch unbekannte Melodien sorgen an diesem Samstagabend für „Heimatsound“.

Caecilia Gedenkgottesdienst

Alljährlich gedenkt die Musikerfamilie in einem musikalisch umrahmten Festgottesdienst zu Ehren der Heiligen Caecilia ihrer lebenden und insbesondere verstorbenen Mitglieder.

Volkstrauertag

Am Sonntag 19.11.2023 spielt die Musikvereinigung Ebensfeld traditionell am Kriegerdenkmal anlässlich des Volkstrauertages und zum Gedenken aller Kriegsgefallenen.

Kreismusikfest 08.09.2023 – 11.09.2023

Das war’s! 4 aufregende, schöne, anstrengende aber auch besondere Tage des Kreismusikfest anlässlich 150 Jahr Blasmusik in Ebensfeld sind zu Ende gegangen.

Danke an alle Sponsoren, die hunderten Helfer und den tausenden Besuchern, die mit uns gemeinsam unser Jubiläum gefeiert und Ebensfeld 4 Tage lang in den Ausnahmezustand versetzt haben!

Danke an alle, die unser Kreismusikfest so besonders gemacht haben!

Gemeinschaftsprojekt „The Gospel Mass“

Ein außergewöhnliches Konzert begeisterte kürzlich Musiker, Sänger und über 500 Zuhörer in der Pfarrkirche St. Martin mitten in der Bamberger Fußgängerzone und über 800 Besucher des Festgottesdienstes am Ostermontag in der Basilika in Vierzehnheiligen.

Bläsermusik und Chorgesang, wie man sie selten zu hören bekommt, führten nach den beiden außergewöhnlichen Konzerten zu Standing Ovations der emotional berührten Zuhörer.

Weiterlesen

Feierabend unter der Linde

Am Mittwoch 10.05.2023 spielen die Orchester der Musikvereinigung Ebensfeld beim „Feierabend unter der Linde“, welcher abwechselnd von den Ebensfelder Vereinen organisiert wird.

Neustart der Jugendarbeit

Da man nach über 2 Jahren nun endlich wieder die Möglichkeit hatte, kam kürzlich die Bläserjugend der Musikvereinigung Ebensfeld zusammen, um eine neue Vorstandschaft zu wählen. Der Bläserjugend gehören alle Mitglieder des Vereins an, die unter 27 Jahre alt sind. Dabei ist es egal, ob man in der Bläserklasse, in einem der Nachwuchs- oder im Hauptorchester aktiv ist.
Da die alte Vorstandschaft teilweise schon vor Pandemiebeginn aufgrund beruflicher oder persönlicher Veränderungen ihre Ämter nicht mehr ausüben konnte, war es höchste Zeit das Team neu aufzustellen.

Weiterlesen