Kategorie: Ausbildung & Jugendarbeit
Faschingsumzüge 2024 – Die MVE Narren waren wieder los!
Zum zweiten Mal war die Musikvereinigung Ebensfeld in diesem Jahr mit einer Fußgruppe und einem eigenen Motto-Wagen bei den beiden Faschingsumzügen im Kelbachgrund und in Ebensfeld vertreten.
Während das Blasorchester der MVE die beiden Umzüge am Faschingssonntag und am Faschingsdienstag musikalisch anführen durfte, sorgten die Musikerinnen und Musiker der Junior Band und des Jugendorchesters auf dem eigens gebauten MVE Faschingswagen für Stimmung.
Jugendkonzert der Musikvereinigung Ebensfeld
Am Sonntag den 16.07.2023 fand in der Aula der Pater-Lunkenbein-Schule in Ebensfeld wieder das Jugendkonzert der Musikvereinigung Ebensfeld statt. Dieses fand wie gewohnt zum Ende des Schuljahres statt und gab allen Nachwuchsmusikern die Chance ihr Können zu präsentieren.
Zu diesem Konzert waren alle Eltern, Verwandten und Bekannten der Jungmusiker eingeladen, diese machten davon auch sehr zahlreich gebrauch und so konnten ca. 150 Besucher den Darbietungen der einzelnen Ensembles folgen.
WeiterlesenFackelwanderung der MVE Bläserjugend
Trotz sehr kaltem und schneereichen Wetters fand am Samstag, den 25. Februar 2023 eine Fackelwanderung der MVE Bläserjugend statt. Die Veranstaltung fand großen Zuspruch und so starteten um 17 Uhr ca. 35 Jungmusiker, mit Fackeln bewaffnet, die Wanderung von Wiesen nach Döringstadt.
Faschingsumzüge 2023 – Die MVE Narren sind los!
Erstmalig war die Musikvereinigung Ebensfeld in diesem Jahr mit einer Fußgruppe und einem eigenen Motto-Wagen bei den beiden Faschingsumzügen im Kelbachgrund und in Ebensfeld vertreten.
Während das Blasorchester der MVE die beiden Umzüge am Faschingssonntag und am Faschingsdienstag musikalisch anführen durfte, sorgten die Musikerinnen und Musiker der Junior Band und des Jugendorchesters auf dem eigens gebauten MVE Faschingswagen für Stimmung.
Großes Kino in Ebensfeld
Herbstkonzert der Musikvereinigung begeistert 400 Zuhörer
Zum größten Kinosaal weit und breit wurde am vergangenen Samstag die Ebensfelder Dreifachsporthalle umfunktioniert, und das ohne dass die ca. 400 Besucher einen einzigen Film gezeigt bekamen. Die vier Orchester der Musikvereinigung Ebensfeld e.V. hatten unter dem Motto „Kopfkino“ zu ihrem diesjährigen Herbstkonzert eingeladen. Die fast 100 Mitwirkenden landeten mit dem zweistündigen Musikereignis einen wirklichen Blockbuster, dessen durch Melodien erzeugte Bilder sicherlich einigen der am Ende mit stehenden Ovationen begeisterten Zuhörer so schnell nicht mehr aus dem Kopf gehen werden.
WeiterlesenAuftritte beim Leuchsentaler Heimatfest
Nach zwei Jahren Zwangspause fand in diesem Jahr, vom 28. April bis 1. Mai, wieder das traditionelles Heimatfest am Mistelfelder Kirchplatz statt, welches von der Leuchsentaler Blasmusik zum 51ten Mal organisiert wurde. Der Samstag stand hierbei wie immer komplett unter dem Motto „So schön klingt Blasmusik“.
WeiterlesenMax der Regenbogenritter
„Max der Regenbogenritter“ – Ein interaktives Kinder-Mitmach-Musical von Christian Kunkel, veröffentlicht im Hebu-Musikverlag.